AGB

Allgemeine Geschäfts-bedingungen (Stand: 01.01.2025)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: 01.01.2025)

Die AGB´s werden automatisch mit Unterzeichnung des Mitgliedsvertrages und mit jeder Teilnahme am Unterricht akzeptiert.

1. Kursdauer / Unterrichtszeiten

Die Dauer eines Kurses beträgt i. d. R. 55 Minuten.

An gesetzlichen Feiertagen sowie zwischen Weihnachten und Silvester bleibt das Studio geschlossen.

Durch Krankheit oder Urlaub der Trainerin verlängern sich die Laufzeiten der Kurskarten entsprechend.

2. Laufzeit / Kündigung

Die 10er-Karten und 5er-Karten werden automatisch um die nächsten 10 Wochen verlängert, wenn nicht rechtzeitig gekündigt wird. Eine Kündigung ist rechtzeitig, wenn sie bis vier Wochen vor Ablauf der aktuellen Karte erfolgt.

Kündigungsfristen:

  • Bis spätestens vier Wochen vor Ablauf der aktuellen Karte werden keine Gebühren fällig
  • Bei einer Kündigung zwischen vier und drei Wochen vor Ablauf werden 50 % des ursprünglichen Kartenpreises fällig.
  • Bei einer Kündigung zwischen drei und einer Woche vor Ablauf werden 80 % des ursprünglichen Kartenpreises fällig.
  • Bei einer Kündigung ab einer Woche vor Ablauf wird der volle Kaufpreis fällig.

Eine außerordentliche Abmeldung ist bei Nachweis eines wichtigen Grundes (Krankheit, Sportuntauglichkeit) möglich nach Vorlage eines entsprechenden Nachweises.

3. Anmeldung

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt per Telefon 01604179304 oder per E-Mail an info@flexundfokus.de und ist nach Bestätigung meinerseits verbindlich.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Kein Steuerausweis aufgrund der Anwendung von § 19 UStG.

Die Kursbeiträge sind vorab bar oder per Überweisung auf mein o. a. Konto zu leisten.

5. Haftung

Der Unterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Kursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen.

Der Unterricht ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten und psychischen Erkrankungen nicht geeignet. Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen. Bitte setzen Sie mich im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis.

Wiebke Kuthe schließt jede Haftung für Schäden der Teilnehmer und für Schäden einschließlich des Verlustes von Wertgegenständen aus, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist. Von diesem Haftungsausschluss wird die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ausgenommen, wenn diese Schäden auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung seitens von Wiebke Kuthe beruhen. Von diesem Haftungsausschluss werden weiter sonstige Schäden ausgenommen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung oder der leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten seitens Wiebke Kuthe beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zum Erreichen dieses Vertragszwecks erforderlich sind und auf deren Einhaltung vertraut werden darf.

Rechtshinweis: Die von Wiebke Kuthe durchgeführten Trainingsmethoden dienen dem gezielten Muskelaufbau, der Entspannung und der Prophylaxe. Sie ersetzen keinesfalls den Arzt, Physiotherapeuten oder Heilpraktiker. Es werden folglich keine Diagnosen gestellt oder Heilkunde im gesetzlichen Sinne durchgeführt.

6. Erreichbarkeit

Außerhalb der Trainingszeiten kann ich Mo–Fr zwischen 8:00 und 19:00 Uhr per Telefon, E-Mail und anderen Medien kontaktiert werden. Hieraus ergibt sich jedoch kein Anspruch auf ständige Erreichbarkeit.

7. Streitbeilegungsverfahren

Es besteht keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.

8. Datenschutz

Im Zuge der Vertragsunterzeichnung erklärt der Teilnehmer / das Mitglied sein Einverständnis zur Speicherung der personenbezogenen Daten. Die erhobenen Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des Vertrages verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Nach Beendigung eines Vertrages werden die Kundendaten drei Monate lang gespeichert und danach unwiderruflich gelöscht. Eine etwaige Reklamation ist über diesen Zeitraum hinaus nicht mehr möglich. Auf schriftlichen Wunsch des Kunden können seine Daten weiter gespeichert werden für eine spätere Reaktivierung und zum weiteren Erhalt von Informationen über das Angebot von Wiebke Kuthe.

Jeder Teilnehmer / jedes Mitglied hat das Recht, jederzeit über seine gespeicherten Daten Auskunft zu verlangen und diese gegebenenfalls löschen zu lassen.

Wiebke Kuthe wird eventuell entstandenes Foto- und Videomaterial im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit nur nach vorheriger Zustimmung der abgebildeten / gefilmten Personen veröffentlichen.

Der Teilnehmer / das Mitglied ist damit einverstanden, dass Wiebke Kuthe das Mitglied per E-Mail und Telefon informiert; die Kontaktaufnahme über E-Mail ist grundsätzlich möglich.

9. Schlussbestimmungen

Änderungen, Ergänzungen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für das Schriftformerfordernis selbst.

Sollte eine der Bestimmungen der AGB´s unwirksam oder undurchführbar sein bzw. werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt.

Beide Vertragsparteien sind zu gegenseitiger Loyalität verpflichtet und werden sich nicht herabwürdigend über die teilnehmenden Personen bzw. Dienstleistungen äußern, auch nicht gegenüber Dritten.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Oder lade dir hier direkt den Mitgliedsvertrag herunter

Nach oben scrollen