Pilates
Pilates – Klassisch.
Trainiert wird auf der Matte oder an Geräten. Das klassische Pilates wird nach einer festen Übungsreihenfolge nach den Pilatesprinzipien gelehrt:
- Kontrolle
- Konzentration
- Atmung
- Zentrierung
- Präzision
- Bewegungsfluss
- Aktive Dehnung
Du, als Trainierende/r, hast die Eigenverantwortung über die korrekte Ausführung der Übungen und variierst mit den Varianten und Sequenzen auf Deinem Level.
Pilates – Contemporary.
Pilates wurde mit der Zeit weiter entwickelt. Contemporary Pilates ist die moderne Art und bietet mehr Flexibilität und Kreativität bezüglich Reihenfolgen und Arten der Übungen sowie Hinzunahme von Geräten.
Letztendlich ist es eine persönliche Entscheidung, welchen Stil Du präferierst.
„Nach 10 Stunden spürst du den Unterschied, nach 20 Stunden siehst du den Unterschied, und nach 30 Stunden hast du einen neuen Körper.“
Joseph H. Pilates
Bewegung ist immer gut.
Bewegung ist
immer gut.
Bei regelmäßigem Training, bereits einmal wöchentlich, hilft Pilates beim Aufbau der tiefen Rumpfmuskulatur. Der Rücken wird gestützt und die gesamte Körperhaltung gefördert. Die Gelenke werden entlastet und einseitige Bewegungen, sei es von Beruf oder Freizeitsport, ausgeglichen. Durch die Kontrolle der Bewegungen und den Fokus auf den Körper und den Geist ist das Training eine Auszeit für Dich, reduziert den Stress und kann Deine mentale und körperliche Leistungsfähigkeit steigern.
Pilates ersetzt keine Therapie.
Wenn Du Einschränkungen in Deinem Bewegungsapparat hast, kannst Du in Absprache mit Deinem behandelnden Arzt gerne an einem Gruppen- oder Einzel-, bzw. Duotraining teilnehmen. Wir finden gemeinsam Möglichkeiten, damit Du Dein Training machen kannst.
"Körperliche Fitness ist die erste Voraussetzung zum Glücklichsein."
Joseph H. Pilates
Pilates – der Mensch dahinter.
Joseph Hubertus Pilates, geb. 1883 in Mönchengladbach, DE nannte seine Methode zur systematischen Kräftigung der tiefliegenden Muskulatur, insbesondere der Rumpfmuskulatur Contrology. Ende der 1920er Jahre eröffnete Joseph H. Pilates mit seiner Lebensgefährtin Clara Zeuner ein Studio in New York, USA. Die beiden lehrten auf selbstgebauten Trainingsgeräten, die Joseph H. Pilates patentieren ließ, seine neue Methode Contrology. Joseph H. Pilates war der Zeit damals schon weit voraus, was gesunde Bewegung in der Industrialisierung anging.
